Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Glienicke/Nordbahn

5 Mitglieder der Ortsgruppe Glienicke präsentieren sich mit ihren Fahrrädern im Sonnengarten

Willkommen beim ADFC Glienicke/Nordbahn

Wir sind begeisterte Fahrradfahrer aus Glienicke/Nordbahn und wollen mehr Bürgerinnen und Bürger dazu bringen, verstärkt das Fahrrad als gesundes und klimafreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

 

Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir uns im Verbund mit dem Landesverband und den umliegenden Ortsgruppen für eine fahrradfreundliche Infrastruktur in Glienicke/Nordbahn und seiner Umgebung ein.

 

Wir haben einen Aktionsplan erarbeitet, der ständig fortgeschrieben wird.

 

Kontakt:

Barbara Neeb-Bruckner (Sprecherin)

barbara.neeb-bruckner [at] brandenburg.adfc.de

 

 

Neuigkeiten

Nicht gesäuberter Radweg Karl-Liebknecht-Str.

Fragen und Antworten zur Bürgermeisterwahl in Glienicke am 21.09.2025

25.07.2025

Der ADFC Glienicke hat den Kandidierenden Fragen zur Radverkehrsinfrastruktur in unserem Ort gestellt. Lesen Sie die ausführlichen Antworten hier.

Nicht jeder Weg ist ein Radweg

Damit Radwege nicht im Sande verlaufen...

15.02.2023

Unser Interkommunales Verkehrskonzept wurde mit Beteiligung von BürgerInnen, Verbänden, Verwaltung und Politik erstellt. 400.000 € aus EU-Mitteln sind eingeflossen. Wir fordern die Auftraggegeber auf, die Umsetzung endlich aktiv voranzutreiben.

Edelhofdamm von Frohnau aus

Forderungen an das Bezirksamt Reinickendorf

23.02.2022

Der ADFC Glienicke fordert

- dass die Ausbaupläne für den Fürstendamm überarbeitet werden und

- dass der nördliche Edelhofdamm zeitnah in beiden Richtungen für den Radverkehr frei gegeben wird

Auf dem Parking Day 2019 in Berlin-Tempelhof haben Menschen einen Tisch mit Kaffee und Obst aufgestellt und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre.

Park(ing) Day 2025

18.09.2025

Am Freitag, 19. September verwandeln Menschen weltweit Parkplätze in kreative Räume und zeigen, wie lebenswert Städte ohne Autodominanz sein können. Der ADFC beteiligt sich vielerorts an der Aktion.

Gruppe von Radfahrenden auf einer Straße mit Straßenbahnschienen in Dresden. Im Vordergrund fährt eine Frau mit einem schwarzen Lastenrad, in dem zwei kleine Kinder sitzen. Neben ihr fahren weitere Personen mit verschiedenen Fahrrädern.

ADFC-Radnacht Dresden 2025

17.09.2025

Am 26. September 2025 ab 18:30 Uhr fahren Radfahrende durch Dresden und erleben die Stadt für eine Nacht als echte Fahrradstadt. Die etwa 20 Kilometer lange Tour startet am Kulturpalast.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionstage 2025

11.09.2025

Kinder, Jugendliche und ihre Familien machen vom 15. September bis 26. Oktober 2025 in vielen Orten bei den Kidical Mass-Aktionen mit. ADFC-Gruppen beteiligen sich bundesweit an den Kidical Mass-Aktionstagen.

Große Gruppe von Radfahrenden auf einer breiten Straße neben Bahngleisen in Stuttgart. Die Teilnehmenden tragen bunte Sportkleidung und Fahrradhelme. Links verläuft parallel eine Stadtbahn auf Gleisen, rechts ist eine Autobahn mit wenigen Fahrzeugen zu sehen.

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

11.09.2025

Am 21. September 2025 findet die ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart statt. Tausende Menschen aus ganz Baden-Württemberg fahren gemeinsam zum Schlossplatz und demonstrieren für bessere Radbedingungen.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt