Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Glienicke/Nordbahn

Fördermittel für den Ausbau des Radnetzes

Der ADFC Ortsgruppe Glienicke informierte im Glienicker Kurier über Fördermittel zum Ausbau des Radnetzes in Brandenburg.

Mehr Fördermittel für Radnetze
Mehr Fördermittel für Radnetze © Wolfgang Crasemann

Aus dem Sonderprogramm Stadt-Land des Bundes werden erhebliche Fördermittel für den Ausbau des Radverkehrs in ganz Deutschland zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mittel können z.B. neue Radwege, Radschnellwege, Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für E-Bikes und Radausleihsysteme in Höhe von bis zu 80 % der Investitionskosten finanziert werden. Das Land Brandenburg erhält 30 Mio. € bis 2023. Die Gemeinden können ihre Bedarfe im Rahmen ihrer Radverkehrskonzepte beim Land anmelden.

Innovative Radprojekte können bis zu 80 % der Investitionskosten aus einem Programm des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur gefördert werden. Ein Beispiel wäre ein Pendlerprojekt von der Umwandlung der Straßen in einer Wohnsiedlung in eine Fahrradzone über den Ausbau von Radwegen zur nächsten S-Bahnstation mit dem Neu- oder Ausbau der Abstellanlagen an dieser Station.

Lastenräder können bis zu 80 % der Anschaffungskosten durch ein Programm des Landes Brandenburg finanziert werden, sofern sie von den Gemeinden, Vereinen oder Gewerbetreibenden  erworben werden und den Bürgerinnen und Bürger zeitweise kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wenn eine Vermietung nicht stattfindet, können bis zu 50 % der Kosten finanziert werden. 


https://glienicke.adfc.de/neuigkeit/foerdermittel-fuer-den-ausbau-des-radnetzes

Bleiben Sie in Kontakt